Die Definition von Egoismus
Kennen Sie die Definition von Egoismus? Es handelt sich um eine Haltung, die gekennzeichnet ist durch das Streben nach der Erlangung von Vorteilen für die eigene Person, nach der Erfüllung der eigenen Wünsche, ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer zu nehmen. Es ist eine Form von Selbstsucht, Ichsucht und Eigenliebe. In der Philosophie bezeichnet man damit eine Lehre oder Anschauung, nach der alles, auch das altruistische Handeln, auf Selbstliebe beruht. Egoismus und die Zukunft der Menschheit, ein Thema, aktueller den je.
Reif genug, um zu den Sternen zu reisen?
„Erst wenn die Menschen reif genug sind, werden wir fähig sein, zu den Sternen zu reisen.“ Dieser Satz fasst das Wirken und Streben der Menschen gut zusammen. Wenn ich Menschen frage, ob sie bereit wären, ein großes Raumschiff zu besteigen und damit zu einem Stern zu fliegen – sagen wir, Proxima Centauri –, wenn wir die Technologie hätten, in 75.000 Jahren dort anzukommen: Würden Sie mitmachen? Sie würden leben, lieben, lachen und sterben – alles an Bord dieses gigantischen Raumschiffs. Wären Sie dabei? Die Antworten sind immer die gleichen: „Was habe ich davon? Das werde ich nicht erleben, wozu? Das sollen andere machen. Ohne mich.“
Der zur Schau gestellte Egoismus
Bei eben dieser Frage zeigt sich der Egoismus der Menschen deutlich. Alle anderen sollen es tun, nur ich nicht. Genau deshalb befindet sich die Welt in der Lage, in der sie gerade ist. Darum haben wir Umweltzerstörung, darum haben wir Kriege, darum haben wir Elend. Am 13.05.2022 hatten die Schweizer alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die ihnen eigentlich für das gesamte Jahr zustehen. Es ist nicht erst im November der Fall, sondern bereits im Mai, nach knapp einem Drittel des Jahres. Zwei Drittel des Jahres leben wir auf Pump – auf Kosten anderer, auf Kosten unserer Erde, der einzigen, die wir übrigens haben.
Die Folgen des Egoismus
Ende April habe ich auf Facebook gelesen, dass für jemanden Reichtum bedeutet, alles tun zu können, worauf er Lust habe und was ihm Spaß mache, ohne auf etwas verzichten zu müssen und ohne schlechtes Gewissen. Eine schöne Definition von Egoismus. Genau deshalb sind die Ressourcen bereits im Mai verbraucht. Da viele Menschen ihre „Weisheiten“ auf diese Weise verbreiten, werden die Ressourcen in Zukunft noch schneller aufgebraucht. Man soll ja nicht verzichten. Man soll möglichst reich sein und sich alles leisten können – frei nach dem Motto: Jeder ist sich selbst der Nächste, und am allermeisten ich. Wir sind auf dem Weg zur Selbstvernichtung, und keiner merkt es.
Ein langfristiges Projekt für die Menschheit
Ich wäre gerne bei einem Projekt dabei, das 75.000 Jahre dauert. Wenn ich ein kleiner Teil dessen wäre, was die Menschheit weitergebracht und sie zu den Sternen geführt hat, dann wäre ich stolz ohne Ende. Wenn ich auf meinem letzten Bett liegen würde, auf dem Weg zur Zukunft der Menschheit, wäre ich glücklich, Teil einer solchen unglaublichen Reise zu sein. Jeden Tag mein Bestes geben, um dieses ferne Ziel zu erreichen.
Schlussgedanken: Egoismus überwinden
In diesem Sinne: Stellen Sie Ihr Ego ab und zu zurück, helfen Sie anderen, nehmen Sie Rücksicht und verbessern Sie die Welt – mit kleinen Dingen. Egoismus und die Zukunft der Menschheit – Wir sind alle gemeinsam auf einem Boot.
Disclaimer:
Die Beiträge bilden nur meine Meinung ab. Sie haben Ihre eigene – großartig! Wir können alle Freunde sein.